Spätestens ab 1. Jänner 2026 müssen Wahlärzte die e-Card-Infrastruktur, den e-Impfpass und einzelne ELGA-Funktionalitäten verwenden. Für die Umsetzung müssen einige Vorlaufzeiten...
Politik
Editorial: Marion Wangler, MA
Weil es nicht nur zum Weltfrauentag wichtig ist, sondern jederzeit – wir widmen unseren Themen-Schwerpunkt in der aktuellen Ausgabe den Frauen, genauer gesagt der...
SERIE: E-Health und Digitale Medizin – Europäischer Raum für Gesundheitsdaten: Datensilo gesucht
Der EU-weite, sichere Raum für Gesundheitsdaten soll die grenzüberschreitende Verfügbarkeit erleichtern, um so die Gesundheitsversorgung zu verbessern und Forschungsprozesse zu...
Editorial: Marion Wangler, MA
In einer Pressekonferenz zum neuen Regierungsprogramm hat sich die Spitze der Österreichischen Ärztekammer kürzlich dazu geäußert, was demnach in der Gesundheitspolitik zu...
SERIE: E-Health und Digitale Medizin – Digitale Roadmap: Neuer Fahrplan
Aufgrund der fortschreitenden Digitalisierung des österreichischen Gesundheitswesens wurde kürzlich die – unter anderem von der ÖÄK seit Jahren geforderte – eHealth-Roadmap...
Editorial: Marion Wangler, MA
Unser diesmaliges Cover-Thema: der Start der Ausbildungsevaluierung 2025. Seit einigen Tagen werden die Fragebögen an alle in Ausbildung befindlichen Ärztinnen und Ärzte in...
Serie: E-Health und Digitale Medizin: Interview Dietmar Bayer – Digitale Chancen: „Mangelnder digitaler Weitblick“
Welche digitalen Tools im ärztlichen Alltag sinnvoll sind, warum es eine abgestimmte digitale Roadmap braucht und wo sich Budget in der Digitalisierung einsparen ließe – darüber...
Editorial: Marion Wangler, MA
Die Österreichische Gesundheitskasse prognostizierte zuletzt für das Jahr 2025 selbst ein Defizit von 900 Millionen Euro – und ÖGK-Arbeitnehmerobmann Andreas Huss sprach...
SERIE: E-Health und Digitale Medizin – Gipfeltreffen „Alternativen gesucht“
Bei einem von der Bundeskurie niedergelassene Ärzte organisierten Gipfeltreffen wurde eines klar: das Faxgerät war ein Allrounder. Eine digitale Lösung für alle Teilbereiche in...
Editorial: Marion Wangler, MA
Jährlich rund 1.000 Todesfälle aufgrund von Influenza, 4.000 Todesfälle in Jahren mit hoher Krankheitslast; 2024 insgesamt 542 bestätigte Masern-Fälle und mehr als 15.100...
SERIE: E-Health und Digitale Medizin – Faxablöse: Ende des Faxzeitalters
Seit Beginn des Jahres dürfen Gesundheitsdaten nicht mehr per Fax übermittelt werden. Die ELGA GmbH arbeitet unter anderem im intensiven Austausch mit der Ärzteschaft an einem...
SERIE: E-Health und Digitale Medizin – Digitale ärztliche Diagnose: „Novum im ärztlichen Arbeitsalltag“
Der technische Geschäftsführer der ELGA, Stefan Sabutsch, und Alexander Moussa, Leiter des Referats e-Health in Ordinationen der Österreichischen Ärztekammer, sprechen im...
Editorial: Marion Wangler, MA
Neues Jahr – neuer Weg. Mit der ersten ÖÄZ-Ausgabe des neuen Jahres halten Sie zugleich die erste Ausgabe im neuen Layout in Händen. Moderner, lockerer, wichtige Informationen...
Editorial: Marion Wangler, MA
ÖÄK-Präsident Johannes Steinhart lässt in dieser Ausgabe das vergangene Jahr Revue passieren und erzählt auch, was er sich vom neuen Jahr und der neuen Regierungskoalition...
Kurz und informativ
Nordamerika: Kind und Teenager mit H5N1 infiziert In den USA und in Kanada gab es kürzlich zwei Vogelgrippe-Fälle: In den USA wurde die erste Infektion bei einem Kind...
SERIE – Digitalisierung: E-Health und Digitale Medizin: Digitale Verantwortung
Im Mai dieses Jahres präsentierte sich die Österreichische Ärztekammer erstmals mit einem eigenen Programmpunkt auf der Fachtagung „dHealth“. Das war auch der Auftakt zur...
Editorial: Marion Wangler, MA
Im November 2009 – also vor genau 15 Jahren – hat die ÖÄK das Fehlerberichts- und Lernsystem CIRSmedical implementiert. Seither wurden 956 Berichte zu Fehlern, Beinahe-Schäden,...
Kurz und informativ
Vogelgrippe: Österreich zu Gebiet mit erhöhtem Risiko erklärt Nach einem Vogelgrippe-Ausbruch in mehreren Betrieben ist ganz Österreich zum Gebiet mit erhöhtem Vogelgrippe-Risiko...
Editorial: Marion Wangler, MA
Fünf Kernforderungen für die Gesundheitspolitik der kommenden fünf Jahre hat ÖÄK-Präsident Johannes Steinhart kürzlich präsentiert und möchte der Regierung damit eine...
Kurz und informativ
Abholzung im Amazonasgebiet erhöht Malaria-Risiko Die vermehrte Abholzung im brasilianischen Amazonasgebiet erhöht laut einer neuen Studie in der Folge die Zahl der...
Anzeige: