Medizin

Kurz und informativ

Renale Folgen des metabolischen Syndroms Die American Heart Association (AHA) setzt sich dafür ein, beim metabolischen Syndrom künftig verstärkt auf die Nieren zu achten: Man...

mehr lesen

Im Fokus: Luftverschmutzung

1 Todesfälle durch Feinstaub Rund 253.000 Todesfälle in der EU waren im Jahr 2021 auf Feinstaubwerte über den empfohlenen WHO-Grenzen zurückzuführen. Das gab die European...

mehr lesen

FAQs: Resistente Krankenhauskeime kompakt

Die wichtigsten Informationen rund um das Thema „Resistente Krankenhauskeime“ bietet folgende Übersicht: „Krankenhauskeime“ … ist ein Sammelbegriff für Mikroorganismen, die eine...

mehr lesen

Kurz und informativ

Long-Covid: Brain-Fog-Ursache identifiziert Eine Störung der Blut-Hirn-Schranke infolge einer Covid-19-Infektion könnte den Brain-Fog bei Long-Covid-Patienten erklären, fanden...

mehr lesen

PDE-5-Hemmer: Ein Wechsel lohnt sich

Erst nach vier- bis fünfmaliger Einnahme kann die Wirksamkeit von PDE-5-Hemmern beurteilt werden, betonen Experten. Kommt es zu Nebenwirkungen, sind diese individuell...

mehr lesen

Kurz und informativ

Prothese mit Temperaturempfinden entwickelt Forschern aus der Schweiz und Italien ist es in einer Studie erstmals gelungen, natürliches Temperaturempfinden in eine funktionelle...

mehr lesen

Kurz und informativ

HPV-Infektion erhöht auch Herz-/Kreislauf-Risiko Bei einer HPV-Infektion haben Frauen ein viermal höheres Risiko, einer Herz-/Kreislauf-Erkrankung zu erliegen. Wissenschafter um...

mehr lesen

Masern in Österreich: Mehrere Herde

Österreich ist seit Jahresbeginn von einer Masernwelle betroffen; rund 20 Prozent der Betroffenen werden stationär betreut. Im Gegensatz zu früheren Ausbrüchen wurden zeitgleich...

mehr lesen

Anzeige: