Interview Brigitte Ettl: Patientensicherheitsstrategie 3.0: „Breiter partizipativer Prozess“
No-Blame-Culture, Einbeziehung von Patientenerfahrungen, Verankerung von Patientensicherheit in der Aus- und Weiterbildung sowie ein Berichtssystem für Never Events sind wesentliche Eckpfeiler der aktualisierten österreichischen Patientensicherheitsstrategie. Dr....Editorial: Marion Wangler, MA
„Ohne Daten sind wir im Blindflug unterwegs“ – so unterstreicht Ulrike Königsberger-Ludwig, die Staatssekretärin für Gesundheit, die Bedeutung von gutem Datenmaterial für die Gesundheitsplanung. Im Interview spricht sie ab Seite 16 u.a. über das Potenzial von...Im Fokus: Bornavirus
Die WHO und das UNO-Kinderhilfswerk UNICEF haben angesichts vermehrter Masernfälle kürzlich Fakten und Zahlen zum Thema präsentiert.
E-Health & Digitale Medizin: Interview Ulrike Königsberger-Ludwig – „Ohne Daten im Blindflug unterwegs“
Bestehendes nützen und gegebenenfalls optimieren, Doppelbefundungen vermeiden, ein bundesweites Basisprogramm für 1450 aufbauen und mit Telemedizin vernetzen: Die Staatssekretärin für Gesundheit, Ulrike Königsberger-Ludwig, spricht im Interview mit Sophie Niedenzu über einige Ziele in der digitalen Medizin, über Datenqualität und Präventionsplanung.