Portrait Christian Langkammer: Der Krankheit ein Bild geben
Christian Langkammer erforscht mittels Magnetresonanztomographie Veränderungen im Gehirn, die mit neurologischen Erkrankungen einhergehen. Während er sich zunächst auf Eisen-Ablagerungen spezialisierte, widmet er sich nun insbesondere der Myelin-Schicht um das Axon....Kurz und informativ
Taillenumfang bei Männern zeigt Krebsrisiko genauer an Der Taillenumfang zeigt bei Männern das Krebsrisiko genauer an als der Body-Mass-Index – zu diesem Ergebnis kamen Wissenschafter um Dr. Josef Fritz vom EpiCenter der Medizinischen Universität Innsbruck in...Schwerpunkt Kardiologie: SGLT-2-Hemmer – Gute Evidenz als Add-on bei Herzinsuffizienz
Sport und Bewegung zeigen in Studien gute Effekte auf psychische Erkrankungen wie Depression und Angststörungen. Wirksam sind sowohl Kraft- als auch Ausdauertraining, aber auch soziale Aspekte spielen eine Rolle.
