von Claudia Chromy | Juli 2025 | Aktuelles aus der ÖÄK
Der Amoklauf in einer Grazer Schule hat einmal mehr die Bedeutung des Faches Kinder- und Jugendpsychiatrie, aber auch der Erwachsenenpsychiatrie in den Fokus gerückt. Ein Fazit: Dem Thema psychische Gesundheit muss wesentlich mehr Aufmerksamkeit zukommen.
von Claudia Chromy | Juli 2025 | 2025, DFP-Literaturstudium, Medizin
Die HIV-Präexpositionsprophylaxe stellt nicht nur eine wirksame Schutzmaßnahme vor einer HIV-Infektion dar, sondern bietet auch die Möglichkeit für Prävention, Diagnostik und Therapie von sexuell übertragbaren Erkrankungen.
von Claudia Chromy | Juli 2025 | Aktuelles aus der ÖÄK
Der Ärztekammertag Mitte Juni in Saalfelden stand im Zeichen der personellen Veränderungen. Zugleich wurde eine Botschaft für die Zukunft formuliert.
von Claudia Chromy | Juli 2025 | Medizin
Eine Infektion mit Methicillin-resistentem Staphylococcus aureus engt das therapeutische Spektrum vor allem beim Hospital-acquired MRSA deutlich ein, der vorwiegend ältere Menschen und Langzeitpatienten betrifft. Im Gegensatz dazu infiziert der außerhalb erworbene Community-acquired MRSA oft junge, gesunde Menschen. Schwere klinische Verläufe werden häufig durch das Toxin Panton-Valentine-Leukozidin (PVL) ausgelöst.
von Claudia Chromy | Juli 2025 | Medizin
Warum ist der DNA-Pool mancher Zellen größer als der anderer – und ist Polyploidie ein Anzeichen für Erkrankungen, ihre Folge oder gar ein Schutzmechanismus? Die Biotechnologin Valentina Sladky erforscht erstmals in Säugetiergeweben das Phänomen der Polyploidie und...