SERIE – Digitalisierung: E-Health und Digitale Medizin: Digitale Verantwortung
Im Mai dieses Jahres präsentierte sich die Österreichische Ärztekammer erstmals mit einem eigenen Programmpunkt auf der Fachtagung „dHealth“. Das war auch der Auftakt zur ÖÄZ-Digitalisierungsserie, die Sie seither begleitet hat. Thorsten Medwedeff fasst die...Kurz und informativ
Vorhofflimmern: hohes Wechselwirkungspotenzial in Notaufnahme Ein Großteil der Patienten mit Vorhofflimmern ist einem Risiko für Neben- und Wechselwirkungen ausgesetzt. Durch die Gabe weiterer Arzneimittel bei Inanspruchnahme einer Notfallambulanz wird es zusätzlich...
Standpunkt Präsident Johannes Steinhart: Keine Déjà-vus mehr
Die aktuelle Ärztestatistik der Österreichischen Ärztekammer ist nun veröffentlicht und ich kann nicht abstreiten, dass ich ziemliche Déjà-vu-Gefühle habe. Schließlich weisen wir schon seit über zehn Jahren auf Probleme in der Altersstruktur der Ärzteschaft hin. Um...ÖÄK-Enquete „35 Jahre Psy-Diplome“: „Ärztliches Gespräch ist und bleibt der Schlüssel“
Anlässlich des Jubiläums 35 Jahre Psy-Diplome identifizierte die ÖÄK große Potenziale im ärztlichen Gespräch und forderte die Gesundheitspolitik zu entsprechenden Maßnahmen auf.