Obwohl in Österreich die Versorgung mit Mikronährstoffen grundsätzlich gut ist, verwenden etwa 57 Prozent der Bevölkerung Supplemente. Demgegenüber stehen allerdings nur 16 Prozent verifizierte Mängel, wobei Vitamin D- und B₁₂-Mängel am häufigsten sind.
Die Osteoporose ist durch niedrigtraumatische Frakturen charakterisiert, die Schmerzen, Immobilisierung und Funktionseinschränkungen sowie eine Mortalitätserhöhung bedingen. Mit der 2024 publizierten aktualisierten Leitlinie der Österreichischen Gesellschaft ...
Die Granulomatose mit Polyangiitis und die Mikroskopische Polyangiitis als die beiden Hauptformen der ANCA-assoziierte Vaskulitiden (AAV) gehören zu den schwersten Autoimmunerkrankungen. Organmanifestationen betreffen in erster Linie die Nieren, auch Lungen ...
„Früh einsetzende, schwere Adipositas erfordert nicht nur eine gezielte Diagnose, sondern auch spezialisierte Therapieansätze, um Betroffene bestmöglich zu unterstützen. Bei den monogenen und syndromalen Formen spielt der Leptin-Melanocortin-Signalweg hierbei ...
Bis zu einem Drittel der neugeborenen Kinder weist eine Deformität der Ohrmuschel auf. In vielen Fällen erfolgt in den ersten Lebenstagen keine Selbstkorrektur. Unbehandelte Fehlbildungen der Ohrmuschel können im Kindes- und Jugendalter zu erheblichen ...
Die Behandlungsmöglichkeiten von chronisch entzündlichen Darmerkrankungen wie Morbus Crohn und Colitis ulcerosa haben sich in den letzten Jahren signifikant erweitert und bieten individuell abgestimmte, wirksame Therapieoptionen. Zehn prägnante Neuigkeiten ...
Eine Hörstörung ist der Überbegriff für sämtliche Einschränkungen in der Hörfähigkeit gegenüber einer definierten Norm. Gerade durch die damit verbundene Einschränkung der Wahrnehmung der Sprache hat eine Hörstörung mitunter erhebliche Auswirkungen auf die ...
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.