Nicht-suizidale Selbstverletzungen haben ihren Beginn in der Adoleszenz, wobei Stressregulation als häufigstes Motiv angegeben wird. Das Risiko erhöht sich durch psychische Erkrankungen, ungünstige demografische und soziale Faktoren sowie frühere Suizidgedanken. Die Behandlung erfolgt in erster Linie in Form von Psychotherapie.
Im Bereich der Früh- und Differenzialdiagnostik der Alzheimer-Krankheit wurden durch den Einsatz von Biomarkern in den letzten Jahren wesentliche Fortschritte erzielt. Zukünftig sind neue Therapien für die Alzheimer-Erkrankung zu erwarten, die eventuell auch ...
Arterielle Hypertonie ist eine der häufigsten Erkrankungen im Erwachsenenalter weltweit und der wichtigste Risikofaktor für vorzeitige Sterblichkeit und ein Leben mit Behinderung. Neue ESC-Leitlinien haben zu geänderten Definitionsbereichen geführt. In der ...
Die Friedreich-Ataxie (FA) ist eine seltene, autosomal-rezessive, neurodegenerative Erkrankung, die sich in der Adoleszenz mit einer Ataxie und nicht-neurologischen Symptomen (v.a. Kardiomyopathie, Skoliose) manifestiert und chronisch-progredient verläuft. ...
Angesichts der steigenden Zahl sexuell übertragbarer Infektionen in Österreich stehen Ärztinnen, Ärzte und Gesundheitsfachkräfte vor der Herausforderung, rasch und effektiv zu handeln. Um eine adäquate Versorgung zu gewährleisten, sind präzise Diagnosen, ...
Ein multidisziplinäres Team aus Expertinnen und Experten hat eine europäische Leitlinie zu Übelkeit und Erbrechen entwickelt. In diesem Artikel werden die wichtigsten Statements zu Patho-physiologie, Diagnostik und Therapie zusammengefasst.
zum ...
Angesichts der steigenden Zahl sexuell übertragbarer Infektionen in Österreich stehen Ärztinnen, Ärzte und Gesundheitsfachkräfte vor der Herausforderung, rasch und effektiv zu handeln. Um eine adäquate Versorgung zu gewährleisten, sind präzise Diagnosen, ...
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.