Warum Sie weiterlesen sollten, wenn Sie überlegen, sich selbstständig zu machen …
Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Praxisgründung? Das kann nicht funktionieren, denken Sie? Lassen Sie sich überzeugen: Ab sofort finden Sie im Service-Teil der „Österreichischen Ärztezeitung“ regelmäßig ausgewählte Informationen und Tipps basierend auf dem Buch „Meine eigene Praxis. Richtig starten als Hausärztin/Hausarzt“.1
Die Herausgeberin, Dr. Bettina Ehrhardt-Felkl, hatte sich Mitte der 1990er-Jahre, wie sie selbst schreibt, „mit viel Elan und Optimismus“ ins Hausarzt-Abenteuer gestürzt und – Achtung, Spoiler – diesen Schritt definitiv nicht bereut, allerdings würde sie ihn heute wohl erst setzen, nachdem sie sich ein solides Basiswissen über die berufliche Selbstständigkeit angeeignet hätte. Schon allein, um nicht „komplett auf externe Beratungen angewiesen“ zu sein, bei denen nicht immer altruistisch mit einschlägigen Wissenslücken von Klientinnen und Klienten umgegangen wird… Kurz gesagt: Es geht darum, aus den Erfahrungen und Fehlern anderer zu lernen und sich selbst vielleicht einiges zu ersparen.
Das Praxiswissen, aus dem wir für diesen neuen „ÖÄZ“-Serviceteil schöpfen werden, stammt übrigens nicht nur von „alten Hasen“, vielmehr berichten auch junge Allgemeinmedizinerinnen und Allgemeinmediziner, aus ihrem aktuellen Praxisalltag. Essenzielle Basisinfos stammen darüber hinaus von Expertinnen und Experten aus den Bereichen Finanz-/Bankwesen, Architektur/Ziviltechnik, Steuer-/Unternehmensberatung, Pharma- /Medizinrecht, Marketing, Versicherungswesen, IT und Human Resources – ein vielfältiges Terrain also, das man als Praxisgründerin und Praxisgründer kennen muss, auch wenn einen das Medizinstudium nicht hingeführt hat. „Das ist ernüchternd, aber alles lösbar“, so Ehrhardt-Felkls trockenes und zugleich ermunterndes Fazit, untermauert mit dem Verweis auf einen unschlagbaren Bonus: „Betrachten Sie die Autorinnen und Autoren in diesem Buch gerne auch als Ihr persönliches Netzwerk, das Sie je nach Bedarf kontaktieren können, um sich (…) professionelle Hilfe holen zu können.“ 2
1) Meine eigene Praxis. Richtig starten als Hausärztin/Hausarzt; Bettina Ehrhardt-Felkl (Hg.); Verlagshaus der Ärzte: 1.Auflage 2023; ISBN: 978-3-99052-294-3
2) Kontaktdaten aller Autorinnen/Autoren im Anhang des Buches
© Österreichische Ärztezeitung Nr. 1-2 / 25.01.2025