Studien: Rotes Fleisch und kognitive Gesundheit: Langfristige Auswirkungen auf das Demenzrisiko

24.10.2025 | Medizin

Eine aktuelle Studie, die im Fachblatt „Neurology“ erschienen ist, untersuchte den Zusammenhang zwischen dem Konsum von rotem, insbesondere verarbeitetem, Fleisch und kognitivem Abbau.

Die Studie basiert auf Daten aus zwei großen US-Kohortenstudien: der Nurses‘ Health Study (NHS) und der Health Professionals Follow-Up Study (HPFS). Die Ernährungsgewohnheiten wurden über Fragebögen erhoben, Demenzfälle über Jahrzehnte dokumentiert und kognitive Funktionen sowohl objektiv (Telefoninterviews) als auch subjektiv (Selbsteinschätzung) bewertet.

Die Ergebnisse zeigen, dass ein durchschnittlicher Konsum von ≥ 0,25 Portionen pro Tag verarbeitetem rotem Fleisch mit einem um 13 Prozent höheren Demenzrisiko und einem um 14 Prozent höheren Risiko für subjektiven kognitiven Verfall verbunden ist, im Vergleich zu einem Konsum von unter 0,1 Portionen pro Tag. Zudem beschleunigt sich die kognitive Alterung um bis zu 1,69 Jahre pro täglicher Portion.

Sie möchten weiterlesen?
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Artikel zu erhalten:
ÖÄZ Website-Login

Sie haben noch keine Zugangsdaten?
Bitte registrieren Sie sich »

Haben Sie ihr Passwort vergessen?
Fordern Sie ein neues Passwort an »

SSO-Login für ÖÄK-Mitglieder