Österreichische Forschung in internationalen Journals

26.05.2025 | Medizin

Neue Studie: Hirnmetastasen: Standardisierte Kriterien für Aminosäuren-PET

Ein internationales Gremium von Expertinnen und Experten unter Leitung der Medizinischen Universität Wien und des LMU Klinikums München hat die ersten standardisierten Kriterien für den Einsatz der Aminosäuren-PET bei Diagnose und Therapieüberwachung von Hirnmetastasen publiziert. Bisher wird hierfür vor allem die MRT genutzt. Im Gegensatz zur MRT kann die Aminosäuren-PET durch radioaktiv markierte Substanzen die Stoffwechselaktivität des Tumors genauer beurteilen – damit wird eine präzisere Einschätzung der Tumorreaktion auf eine Therapie erreicht.
Nun hat die internationale RANO-Gruppe unter Leitung von Univ.-Prof. Dr. Matthias Preusser von der Medizinischen Universität Wien und Prof. Dr. Nathalie Albert vom LMU Klinikum München die sogenannten „PET RANO BM 1.0“ Kriterien erstellt, die erstmals ein standardisiertes

Sie möchten weiterlesen?
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Artikel zu erhalten:
ÖÄZ Website-Login

Sie haben noch keine Zugangsdaten?
Bitte registrieren Sie sich »

Haben Sie ihr Passwort vergessen?
Fordern Sie ein neues Passwort an »

SSO-Login für ÖÄK-Mitglieder