Österreichische Forschung in internationalen Journals

09.05.2025 | Medizin

Neue Studie: Höhere Zahl an Erythrozyten kann Blutzucker senken

Ein internationales Team unter Leitung der MedUni Wien um ao. Univ.-Prof. Dr. Clemens Fürnsinn (Universitätsklinik für Innere Medizin III) konnte zeigen, dass der Hämatokrit-Wert direkten Einfluss auf den Blutzuckerspiegel hat und dass eine Erhöhung der Anzahl von Erythrozyten direkt eine Senkung des Blutzuckers bewirkt. Dies könnte auch die blutzuckersenkende Wirkung von Höhenaufenthalten erklären. Dass Bergbewohnerinnen und -bewohner seltener an Diabetes mellitus erkranken, wurde bisher vor allem dem in Höhenlagen verminderten Sauerstoffgehalt der Luft zugeschrieben, der u.a. die Zahl an Erythrozyten erhöht. Allerdings wurde bisher nicht vermutet, dass die Menge an roten Blutkörperchen Ursache der veränderten Blutzuckerregulation in Höhenlagen sein könnte. Um diesen Mechanismus besser zu verstehen, wurden im Rahmen der Studie nun Mäuse unter Hypoxie gehalten. Dabei zeig

Sie möchten weiterlesen?
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Artikel zu erhalten:
ÖÄZ Website-Login

Sie haben noch keine Zugangsdaten?
Bitte registrieren Sie sich »

Haben Sie ihr Passwort vergessen?
Fordern Sie ein neues Passwort an »

SSO-Login für ÖÄK-Mitglieder