Kurz und informativ: Reisemedizin

25.04.2025 | Medizin

Wussten Sie, dass…
mehr als die Hälfte – nämlich 53 Prozent – der Patientinnen und Patienten mit FSME schwer erkrankt und neurologische Symptome wie Meningitis oder Myelitis entwickeln kann?

Nitisinon wirksam gegen Malaria
Der Wirkstoff Nitisinon, der durch die Blockierung des Enzyms 4-Hydroxyphenylpyruvat-Dioxygenase (HPPD) gegen seltene Erkrankungen wie Tyrosinämie Typ 1 wirkt, hemmt dieses Enzym auch in Malaria-übertragenden Stechmücken – wodurch diese das menschliche Blut nicht mehr verdauen können und absterben. Das hat ein internationales Team aus den USA, dem Vereinigten Königreich und der Schweiz herausgefunden. Die Forscher testeten den Wirkstoff an Anopheles gambiae, dem Hauptüberträger von Malaria in afrikanischen Ländern. Dabei zeigte sich, dass menschliches Blut, das Nitisinon enthielt, sowohl junge als auch alte Malariamücken schnell abtötete. Es wirkte auch gegen Mücken, die gegen Insektizide re

Sie möchten weiterlesen?
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Artikel zu erhalten:
ÖÄZ Website-Login

Sie haben noch keine Zugangsdaten?
Bitte registrieren Sie sich »

Haben Sie ihr Passwort vergessen?
Fordern Sie ein neues Passwort an »

SSO-Login für ÖÄK-Mitglieder