Leberzellkrebs: Deutliche Zunahme bis 2050 prognostiziert
Bis 2050 könnte die Zahl der Neuerkrankungen von Leberzellkrebs weltweit um 76 Prozent steigen, warnt eine Fachkommission um Dr. Jian Zhou von der Fudan Universität in Shanghai. Die Kommission entwickelte aus hunderten Leberzellkrebs-Studien unter Berücksichtigung der Alterung der Bevölkerung Prognosen für verschiedene Weltregionen. Den größten Zuwachs erwartet man demnach für Afrika. Für Europa wird mit einer Zunahme der Neuerkrankungen um 30 Prozent und jener von Todesfällen um 36 Prozent gerechnet. Erstautor Prof. Stephen Lam Chan von der Chinese University in Hongkong nennt Virushepatitis, Alkohol und Adipositas als Ursache für drei von fünf Leberkrebsfällen. Die Kommission empfiehlt daher unter anderem, vermehrt gegen Hepatitis B zu impfen und Erwachsene auf Hepatitis C zu testen. Außerdem solle bei Angehörigen von Risikogruppen regelmäßig die Leber untersucht werden. APA/The
