Kurz und informativ

14.08.2025 | Medizin

Sterblichkeit nach Menopause: Taillenumfang bedeutsamer als BMI
Das Sterblichkeitsrisiko von Frauen nach der Menopause hängt wesentlich vom Taillenumfang ab. Der Body-Mass-Index (BMI) ist diesbezüglich nicht primär ausschlaggebend, wie eine US-Studie jetzt gezeigt hat. Wissenschafter um Aaron Aragaki vom Fred Hutchinson Cancer Center in Seattle werteten Daten von 139.213 Frauen im Alter von 50 bis 79 Jahren aus. Unterschieden wurde zunächst nach den herkömmlichen BMI-Kategorien, hinzu kam jedoch auch eine Einteilung nach dem Taillenumfang als Maß für das Bauchfett. Im Vergleich zu Frauen mit normalem Gewicht und Taillenumfang hatten jene mit normalem oder übergewichtigem BMI, aber großem Taillenumfang ein Sterblichkeitsrisiko von plus 17 beziehungsweise plus 19 Prozent. Sie wiesen damit ein ähnliches Risiko wie Frauen mit Adipositas Grad 1, aber normalem Taillenumfang auf (plus zwölf Prozent im Vergleich zu Normalgewicht). Bei Frauen mit Adipositas

Sie möchten weiterlesen?
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Artikel zu erhalten:
ÖÄZ Website-Login

Sie haben noch keine Zugangsdaten?
Bitte registrieren Sie sich »

Haben Sie ihr Passwort vergessen?
Fordern Sie ein neues Passwort an »

SSO-Login für ÖÄK-Mitglieder