Kurz und informativ

26.05.2025 | Medizin

Taillenumfang bei Männern zeigt Krebsrisiko genauer an
Der Taillenumfang zeigt bei Männern das Krebsrisiko genauer an als der Body-Mass-Index – zu diesem Ergebnis kamen Wissenschafter um Dr. Josef Fritz vom EpiCenter der Medizinischen Universität Innsbruck in Zusammenarbeit mit der Universität Lund in Schweden. Sie erhoben zwischen 1981 und 2019 Daten von 340.000 schwedischen Patientinnen und Patienten mit einem Durchschnittsalter von 51,4 Jahren und glichen sie mit dem schwedischen Krebsregister ab. Während einer mittleren Nachbeobachtungszeit wurden 18.185 Adipositas-bedingte Krebserkrankungen registriert. Ergebnis: Männer, die einen um elf Zentimeter größeren Taillenumfang haben, weisen ein um 25 Prozent höheres Risiko für übergewichtsbedingten Krebs auf. Dem gegenüber entsprach ein BMI-Anstieg um 3,7 kg/m2 – etwa im Vergleich eines BMI von 27 gegenüber 24 kg/m2 – nur ein um 19 Prozent erhöhtes Risiko. Die herangezogenen Werte entsprache

Sie möchten weiterlesen?
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Artikel zu erhalten:
ÖÄZ Website-Login

Sie haben noch keine Zugangsdaten?
Bitte registrieren Sie sich »

Haben Sie ihr Passwort vergessen?
Fordern Sie ein neues Passwort an »

SSO-Login für ÖÄK-Mitglieder