Nasaler Covid-19-Lebendimpfstoff im Tierversuch erfolgreich
Eine trivalente COVID-19-Lebendvakzine als nasaler Impfstoff wurde im Tierversuch erfolgreich getestet. Als Vektor diente bei der Studie des Teams der Icahn School of Medicine (New York) unter Beteiligung des aus Österreich stammenden Virologen Peter Palese und des in New York und an der MedUni Wien tätigen Vakzinologen Florian Krammer das Newcastle-Disease-Virus (NDV). Die Vakzine wurde Mäusen und Goldhamstern inaktiviert injiziert oder der Lebendimpfstoff nasal verabreicht. Die Ergebnisse: Der nasale Impfstoff wirkte besser als jener zum Injizieren. Bei Mäusen war der nasale Impfstoff als Booster geeignet. APA/Frontiers of Immunology
Rund 240.000
Todesfälle pro Jahr sind laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) auf Meningitis zurückzuführen; zwei Drittel sind bakteriellen Ursprungs. Die WHO hat daher Richtlinien zur Infektionsprävention und optimalen Vers