Die Frühjahrstagung der Österreichischen Diabetes Gesellschaft im April in Baden lässt Meilensteine des Diabetes-Managements der vergangenen Jahrzehnte Revue passieren, wirft aber auch einen Blick auf potenziell revolutionäre Neuerungen.
„Ich betreue noch Typ-1-Diabetes-Patienten mit seit gut 50 Jahren bestehender Erkrankung, die den enormen Fortschritt beim Diabetesmanagement in den letzten Jahrzehnten miterlebt haben“, sagt Priv.-Doz. Dr. Jürgen Harreiter, Leiter der Abteilung für Innere Medizin am Landesklinikum Scheibbs und Mitglied der wissenschaftlichen Leitung der Frühjahrstagung der Österreichischen Diabetes Gesellschaft (ÖDG). Diese Patientinnen und Patienten, die damals zu den Ersten zählten, die Insulin erhalten hatten, gingen heute ganz selbstverständlich mit Sensoren um, die den Blutzucker rund um die Uhr messen – „definitiv eine enorme Verbesserung“, so Harreiter. Ebenso wie die seit kurzer Zeit verfügbaren Hybrid-Closed-Lo