Wichtige Informationen rund um das Thema „CED“ bietet folgende Übersicht:
Inzidenz und Prävalenz … von Morbus Crohn (MC) und Colitis ulcerosa (CU) steigen weltweit an. 2030 wird in Österreich bis zu ein Prozent der Bevölkerung an einer CED leiden.
Die Ernährung … nimmt einen größeren Stellenwert ein als bisher angenommen. Epidemiologische Studien bestätigen den Zusammenhang zwischen westlicher Ernährung mit reichlich gesättigten Fetten und Fleisch sowie vermindertem Verzehr von Gemüse und einem erhöhten CED-Risiko.
Qualitativ hochwertige Ernährung … mit viel Fisch im ersten Lebensjahr ist mit einem geringeren Risiko für CED assoziiert.
Gute Daten … hinsichtlich Modifikation des Krankheitsverlaufs gibt es mit der Crohn‘s disease exclusion. Diese sind allerdings mit Vorsicht zu interpretieren, da nur 44 Erwachsene untersucht wurden. Zudem
