Fachinhalte und Kompetenzen
Die Allgemein- und Familienmedizin ist in der Lage, den patientenbezogenen Gesamtkontext herzustellen. Sie kann rasch, gezielt und ressourcenschonend diagnostizieren, Schäden durch Über-, Unter- oder Fehlanwendung von Medikamenten reduzieren, Wechselwirkungen von Krankheiten, von Maßnahmen und Medikamenten kontrollieren, Ergebnisse und Empfehlungen in ein umfassendes, personalisiertes Konzept integrieren, Leitlinienempfehlungen personalisieren und individualisieren.1 Dies ist Voraussetzung für gute, nachhaltige Behandlungsergebnisse. Das ist integrierende Versorgung, und sie muss das Ziel sein, wenn wir für bessere Gesundheit für alle sorgen wollen. Das ist ganzheitliche Versorgung in ihrem besten alten Sinn – und nach den Prinzipien wissenschaftlicher Medizin. Festgelegt sind diese Kernkompetenzen der Allgemein- und Familienmedizin in der Definition der WONCA (World Organization of Family Medicine).2 (siehe Kast
