Ärztetage Grado 2025: Steigende Adipositas-Zahlen: Mehr Prävention

10.04.2025 | Medizin

Autorin: Rosanna Wegenstein

Die Prävalenz von Adipositas steigt und Betroffene werden immer jünger. Flächendeckende Prävention und multimodale Behandlungsinitiativen werden dringend gebraucht, wie in einem Vortrag bei den diesjährigen Ärztetagen in Grado betont wird.

„Adipositas stellt für unsere heutige Gesellschaft ein medizinisches Problem mit großem Ausmaß dar“, sagt Priv.-Doz. Dr. Gerlies Treiber, Fachärztin für Endokrinologie und Diabetologie an der Universitätsklinik für Innere Medizin der Medizinischen Universität Graz. Die Prävalenz steigt: Laut Schätzungen der World Obesity Federation haben weltweit etwa eine Milliarde Menschen Adipositas. In Österreich sind laut letztem Stand der Statistik Austria aus dem Jahr 2019 etwa 16,6 Prozent der Bevölkerung stark übergewichtig. Betroffene werden zudem immer jünger. „Man sieht es in Österreich vor allem bei den Buben; ungefähr einer von drei Buben ist bereits im Volksschulalter adipös; bei Mädchen ist es e

Sie möchten weiterlesen?
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Artikel zu erhalten:
ÖÄZ Website-Login

Sie haben noch keine Zugangsdaten?
Bitte registrieren Sie sich »

Haben Sie ihr Passwort vergessen?
Fordern Sie ein neues Passwort an »

SSO-Login für ÖÄK-Mitglieder