Jahrelanghaben wir uns dafür eingesetzt, zahlreiche – mitunter sehr zähe – Verhandlungen und Gespräche geführt, bisweilen auch Rückschläge erlebt – und schließlich aber dann doch das Ziel erreicht: Das neue Sonderfach für Allgemeinmedizin und Familienmedizin ist eine große Errungenschaft. Die Resonanz ist groß: Mittlerweile wurden seit Jahresbeginn bereits knapp 1.700 Anträge für den Facharzttitel von der Österreichischen Ärztekammer positiv erledigt. Die Bundessektion Allgemeinmedizin und approbierte Ärzte hat diesen Meilenstein in einem festlichen Rahmen in Salzburg gemeinsam mit zahlreichen Wegbereitern des Facharztes und mit Vertretern des Gesundheitsministeriums gebührend gefeiert (siehe Seite 12).
Auf der anderen Seite haben wir derzeit schwierige Zeiten mit der Österreichischen Gesundheitskasse. In keiner Landesärztekammer gibt es einen Honorarabschluss für das Jahr 2025. Die Terminfindung für Gespräche gestaltet sich als äußerst schwierig, immer öfter kann die ÖGK wegen des immensen Finanzloches nicht einmal Verhandlungen aufnehmen. Aber das kann natürlich keine Dauerlösung oder Entschuldigung sein. Hier gilt es klar festzuhalten, dass wir Ärztinnen und Ärzte nicht an der Misere der ÖGK Schuld haben. Wir müssen uns auch in nächster Zukunft über Protestmaßnahmen Gedanken machen und diese auch zeitnah umsetzen.
Neben der derzeit schwierigen Verhandlungssituation mit der ÖGK kommen noch weitere Herausforderungen auf uns zu: die gesetzlich verpflichtende Anbindung der Wahlärztinnen und Wahlärzte an ELGA und das e-Card System (siehe Seite 14). Hier gilt es, noch offene – auch rechtliche – Fragen zu klären.
Und wenn uns die Geschichte hin zum Fach für Allgemeinmedizin und Familienmedizin eines gezeigt hat, dann, dass Aufgeben keine Option ist. Wir werden uns weiterhin mit Nachdruck dafür einsetzen, die Rahmenbedingungen für Ärztinnen und Ärzte zu schaffen, um das solidarische Gesundheitssystem für die Zukunft sicherzustellen. Das sollte oberste Priorität in einem so reichen Land wie Österreich haben.
Dr. Edgar Wutscher
3.Vizepräsident der Österreichischen Ärztekammer
© Österreichische Ärztezeitung Nr. 7 / 10.04.2025