Für viele Ärztinnen und Ärzte ist das Thema Steuern nach wie vor ein Buch mit sieben Siegeln. Ob es um Fragen zu Abzügen, Steuererklärungen oder um die optimale Gestaltung der eigenen Finanzen geht – Unsicherheiten sind weit verbreitet. Genau hier setzt ein neues Fortbildungsangebot der Bundeskurie der angestellten Ärzte der ÖÄK an.
Ab Mitte September steht auf der Website der ÖÄK ein On-Demand-Video zum Thema Steuer-Basics für Ärztinnen und Ärzte bereit. Dieses ist dann für ein Jahr jederzeit abrufbar und richtet sich an Ärztinnen und Ärzte in allen Ausbildungsphasen – vom Berufseinstieg über über die Ausbildung bis hin zur Zeit als Fachärztin bzw. -arzt. Ziel ist es, komplexe steuerliche Themen praxisnah und verständlich aufzubereiten. Außerdem wird das Video auch über die Landesärztekammern und deren Websites online verfügbar sein.
Für die inhaltliche Expertise sorgt Christiane Holzinger, die gemeinsam mit Kim Haas den Kurs entwickelt hat: „Unser Ziel ist es, die Thematik so einfach wie möglich zu vermitteln – ohne Fachchinesisch, aber mit konkreten Tipps für den Berufsalltag. Mit Frau Holzinger haben wir eine wahre Powerfrau mit breit aufgestelltem Wissen und vielseitiger Berufserfahrung mit an Bord“, betont Haas.
Begleitendes Live-Webinar
Neben dem Videoangebot wird es Anfang November ein Live-Webinar geben, das zeitlich so gelegt ist, dass Teilnehmer die Inhalte noch direkt für ihre Steueroptimierung im laufenden Jahr nutzen können. Dabei wird es auch die Gelegenheit geben, Fragen zu stellen und individuelle Beispiele zu besprechen. „Die Idee war, den Kolleginnen und Kollegen mit Unterstützung des ‚On-Demand-Videos‘ ein gewisses Grundwissen zu vermitteln und beim Webinar in weiterer Folge die Möglichkeit zu geben, das Ganze interaktiv nochmals nach einem weiteren kurzen Vortrag aufzuarbeiten.“ Der Anstoß für dieses neue Angebot kam aus der Praxis, berichtet Haas: „Gleich zu Beginn meiner etwas verkürzten Funktionsperiode als erste Kurienobmannstellvertreterin der Bundeskurie angestellte Ärzte wollte ich proaktiv sein. Schnell ist deutlich geworden, dass das Thema Steuern in allen Bundesländern die Ärzte in Ausbildung beschäftigt. Wir wollen hier gezielt unterstützen und dafür sorgen, dass unsere Kolleginnen und Kollegen steuerlich gut aufgestellt sind.“
Mit der Kombination aus jederzeit abrufbarem On-Demand-Video und dem interaktiven Webinar möchte die ÖÄK nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch Hemmschwellen abbauen. Denn wer die grundlegenden steuerlichen Spielregeln kennt, kann nicht nur Geld sparen, sondern auch böse Überraschungen vermeiden.
Interessierte finden das Video am Ende des Artikels. Die Anmeldung zum November-Webinar wird mittels Info-E-Mail und dementsprechendem Link möglich sein. „Ich bin sehr gespannt wie unser neues Projekt angenommen wird und hoffe darauf, meine Kolleginnen und Kollegen hiermit gut unterstützen zu können,“ so Kim Haas. ™
Steuerwissen für Ärztinnen und Ärzte in Ausbildung (youtube.com)
© Österreichische Ärztezeitung Nr. 17 / 10.09.2025