Schwerpunkt Frauengesundheit – DFP-Literaturstudium kompakt: Hormonelle Kontrazeption – Einfluss auf das Gerinnungssystem

10.04.2025 | 2025, DFP-Literaturstudium, Medizin

Autorin: Johannes Ott und Stefan Ghobrial*

Hormonelle Kontrazeption erfordert eine sorgfältige Abwägung individueller Gesundheitsrisiken und individuelle Beratung. Frauen mit erhöhtem Thromboserisiko sollten auf Alternativen wie Gestagen-Monopräparate oder nicht-hormonelle Methoden zurückgreifen.

Sie möchten weiterlesen?
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Artikel zu erhalten:
ÖÄZ Website-Login

Sie haben noch keine Zugangsdaten?
Bitte registrieren Sie sich »

Haben Sie ihr Passwort vergessen?
Fordern Sie ein neues Passwort an »

SSO-Login für ÖÄK-Mitglieder