Portrait Senka Holzer: Dem Stress des Herzens auf der Spur

24.10.2024 | Medizin

Die Biochemikerin Senka Holzer erforscht mittels modernster Mikroskopie, wie sich Herzzellen unter Stress verändern. Durch ihre wissenschaftliche Arbeit hat sie auch für sich den Wert der Pause erkannt.

Ursula Scholz

Senka Holzers große Entdeckungen spielen sich auf kleinstem Raum ab: Die Biochemikerin und Expertin für die Physiologie des Herzens beobachtet durch konfokale Mikroskope und Elektronenmikroskope einzelne Kardiomyozyten bei ihrer Anpassungsreaktion an Stress. Unter Anspannung verändert sich nämlich der innerzelluläre Stoffwechsel, indem die erschöpften Mitochondrien weniger Kalziumionen aufnehmen und diese sich stattdessen im Nucleus anreichern. „Dauerhafter Stress, hervorgerufen beispielsweise durch chronischen Bluthochdruck, verändert zu allererst die Mitochondrien in unmittelbarer Nähe zum Zellkern und bewirkt sogar, dass das genetische Programm im Nucleus umgeschrieben wird“, erklärt Holzer. Herauszufinden, auf w

Sie möchten weiterlesen?
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Artikel zu erhalten:
ÖÄZ Website-Login

Sie haben noch keine Zugangsdaten?
Bitte registrieren Sie sich »

Haben Sie ihr Passwort vergessen?
Fordern Sie ein neues Passwort an »

SSO-Login für ÖÄK-Mitglieder