Eine angemessene Medikation während der Schwangerschaft kann für die Gesundheit der Mutter und die positive Entwicklung des Embryos und Fetus entscheidend sein, insbesondere bei chronischen Erkrankungen.
Sophie Hanak
„Medikamente sollten in der Schwangerschaft nur dann verschrieben werden, wenn sie für die Gesundheit der Mutter oder des Fetus notwendig sind. Bevor eine Medikation in Erwägung gezogen wird, muss eine umfassende Abwägung der potentiellen Risiken und Vorteile gemacht werden“, betont Univ. Prof. Herbert Kiss, Leiter der Universitätsklinik für Frauenheilkunde der Medizinischen Universität Wien.
Ob und wie schnell ein Medikament die Plazenta passiert, hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter das Molekulargewicht des Arzneimittels, die verfügbare Austauschfläche durch die Plazentazotten sowie die Menge, die von der Plazenta metabolisiert wird. Medikamente mit einem Molekular