Die Behandlung des lokalisierten und fortgeschrittenen Mammakarzinoms wird zunehmend komplexer und umfasst ein breites Spektrum an endokrinen Therapien bis hin zu Antikörper-Wirkstoff-Konjugaten. Ein verständlicher Überblick über die aktuellen systemischen Therapieoptionen beim frühen und metastasierten Mammakarzinom.
Simon Udovica und Kathrin Strasser-Weippl*
Hormonrezeptor-positives Mammakarzinom
Frühes Hormonrezeptor-positives/HER2-negatives Mammakarzinom
Das hormonrezeptor-positive (HR+)/HER2-negative (HER2-) Mammakarzinom stellt mit etwa 70 Prozent aller Neudiagnosen den häufigsten Subtyp des Mammakarzinoms dar. Sofern eine brusterhaltende Operation möglich ist und insbesondere wenn keine Chemotherapie indiziert ist, erfolgt meist die primäre Operation. Beim lokal fortgeschrittenen, inflammatorischen Mammakarzinom oder bei Hochrisikokonstellationen (luminal-B; hohes-KI67; G3; N+) wird d