Kurz und informativ

10.05.2024 | Medizin

Exotische Riesenzecke vereinzelt in Österreich
Durch die Klimaveränderung konnte sich die exotische Riesenzecke, Hyalomma marginatum, vereinzelt in Österreich ansiedeln. Sie ist Hauptüberträger der Bunyaviren, die das Krim-Kongo-Fieber auslösen, kann aber auch Rickettsien verbreiten. Zwar tritt das Krim-Kongo-Fieber üblicherweise in Afrika, asiatischen Ländern, im Nahen Osten und Balkan auf; kürzlich konnten Bunyaviren aber auch bei Zecken in Spanien und Frankreich nachgewiesen werden. Bei den vereinzelt in Österreich gefundenen Riesenzecken wurde bisher noch keine Belastung mit Bunyaviren gefunden. APA

Klimaveränderungen beeinträchtigen Psyche
Bereits ein Temperaturanstieg von einem Grad korreliert mit einer signifikanten Erhöhung suizidalen Verhaltens. Darauf würden aktuelle Daten hinweisen, wie die Österreichische Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik (ÖGPP) kürzlich gewarnt h

Sie möchten weiterlesen?
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Artikel zu erhalten:
ÖÄZ Website-Login

Sie haben noch keine Zugangsdaten?
Bitte registrieren Sie sich »

Haben Sie ihr Passwort vergessen?
Fordern Sie ein neues Passwort an »

SSO-Login für ÖÄK-Mitglieder