1 WHO: höchste Alarmstufe
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat angesichts der Mpox-Ausbreitung am 14. August 2024 eine „Gesundheitliche Notlage internationaler Reichweite (PHEIC, public health emergency of international concern) ausgerufen. Grund ist der zuletzt „exponentielle Anstieg“ der Mpox-Fälle durch Klade I in der Demokratischen Republik Kongo, der sich auch auf Nachbarländer ausgebreitet hat. Heuer wurden mehr als 14.000 Verdachtsfälle und 500 Todesfälle aus der DR Kongo und anderen Ländern gemeldet – mehr als im gesamten Jahr 2023.
2 Zweiter weltweiter Notstand
Bereits im Sommer 2022 hat die WHO wegen Mpox einen weltweiten Gesundheitsnotstand erklärt. Damals wurden aus mehr als 60 Ländern Fälle der Krankheit gemeldet, die zuvor praktisch nur in Afrika bekannt war. Die Infektionen gingen auf Klade II (b) zurück. Nach Aufklärung der Risikogruppen und Impfprogrammen gingen die Zahlen ab August 2