Die wichtigsten Informationen rund um das Thema „Resistente Krankenhauskeime“ bietet folgende Übersicht:
„Krankenhauskeime“ … ist ein Sammelbegriff für Mikroorganismen, die eine nosokomiale Infektion verursachen. Auslöser sind meist fakultativ pathogene Bakterien der Mikrobiota. Dadurch kommt es vor allem zu Harnwegsinfektionen, Infektionen der unteren Atemwege, postoperativen Wundinfektionen und Gefäßkatheter-assoziierten Infektionen. Nosokomiale Infektionen werden in den nächsten Jahrzehnten eine der wichtigsten Todesursachen in Industrienationen darstellen. Dies ist Folge des medizinischen Fortschritts, der höheren Invasivität und „Aggressivität“ der Therapie bei zunehmend multimorbiden, betagten und schwerkranken Patienten.
Multiresistente Erreger … (MRE) haben Resistenzen gegenüber gängigen Antibiotika entwickelt. Die wichtigsten Erreger werden unter dem Akronym „ESKAPE“ (Enterococcu