FAQs: Primärprävention des Schlaganfalls kompakt

25.06.2024 | Medizin

Die wichtigsten Informationen rund um das Thema „Primärprävention des Schlaganfalls“ bietet folgende Übersicht.

Eine von vier Personen … erleidet im Laufe des Lebens eine transitorisch ischämische Attacke (TIA) oder einen Schlaganfall. Aufgrund der steigenden Lebenserwartung ist der Schlaganfall die häufigste vaskuläre Erkrankung – noch vor dem Myokardinfarkt.

Für die Reduktion … von Schlaganfällen bildet eine optimierte und konsequente Primärprävention einen zentralen Faktor. Gut eingestellte vaskuläre Risikofaktoren reduzieren die Schlaganfall-Inzidenz und, sofern es dazu kommt, dessen Schweregrad.

Beim Faktor Ernährung … sind sowohl Quantität als auch Qualität wichtig. So haben etwa Menschen mit einem BMI von 18,5 bis 25 die höchste Lebenserwartung. Die mediterrane Diät senkt das Risiko für einen Schlaganfall und kardiovaskuläre Erkrankungen um zehn Prozent, die

Sie möchten weiterlesen?
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Artikel zu erhalten:
ÖÄZ Website-Login

Sie haben noch keine Zugangsdaten?
Bitte registrieren Sie sich »

Haben Sie ihr Passwort vergessen?
Fordern Sie ein neues Passwort an »

SSO-Login für ÖÄK-Mitglieder