Die wichtigsten Informationen rund um das Thema „Divertikulose & Divertikulitis“ bietet folgende Übersicht.
Bei Kolon-Divertikulose … handelt es sich um Schleimhautausstülpungen durch Muskellücken der Dickdarmwand. Die Divertikulose – und vor allem die entzündliche Komplikation Divertikulitis – zählt in westlichen Industriestaaten zu den häufigsten Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts. Die Prävalenz steigt mit zunehmendem Alter und liegt bei über 70-Jährigen bei etwa 60 Prozent.
Bei der akuten Verlaufsform … kann es zu einer gedeckten oder offenen Perforation der Kolonwand kommen. Bei chronisch-rezidivierenden Verlaufsformen bilden sich neben schmerzhaften Schüben u.a. Stenosen und Fisteln in benachbarte Organe aus.
Als Risikofaktoren … spielen einerseits beeinflussbare Faktoren wie ballaststoffarme Ernährung, vermehrter Konsum von rotem Fleisch, Übergewicht, Nik