Stress bei Kindern: Nicht bewältigbare Anforderungen

09.03.2023 | Medizin

Schon für Kinder im Vorschulalter ist Stress ein Thema. Es gibt immer den Druck, in den schnelllebigen sozialen Medien etwas zu verpassen. Wenn die erlebten Anforderungen das verfügbare Bewältigungspotential übersteigen, wird Stress zum Problem.

Julia Fleiß

Rund 40 Prozent der Mädchen und 30 Prozent der Burschen zwischen zehn und 17 Jahren leiden an Stress – wie aus Zahlen des Robert Koch-Instituts in Deutschland hervorgeht. In einer anderen Erhebung wiederum – der Schweizer Pro Juventute-Studie, die im Juli 2021 durchgeführt wurde – zeigte sich, dass rund ein Drittel der Befragten gestresst sind. Dafür wurden 1.056 Kinder und Jugendliche zwischen neun und 15 Jahren befragt. Univ. Prof. Kathrin Sevecke von der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie Hall und Innsbruck geht davon aus, dass man diese Zahlen auch auf Österreich übertragen kann.

Sie möchten weiterlesen?
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Artikel zu erhalten:
ÖÄZ Website-Login

Sie haben noch keine Zugangsdaten?
Bitte registrieren Sie sich »

Haben Sie ihr Passwort vergessen?
Fordern Sie ein neues Passwort an »

SSO-Login für ÖÄK-Mitglieder