Postoperative Schmerztherapie: Schmerztherapie optimal steuern

25.09.2023 | Medizin

Nur wenn die Basis- und Bedarfsanalgesie nach einer numerisch bezifferten Schmerzstärke genau festgelegt wird, ist ein adäquates Schmerzmanagement gewährleistet. Eine Chronifizierung kann nur so verhindert werden. Voraussetzung für eine erfolgversprechende Schmerztherapie ist die optimale Information und Instruktion des Patienten. 

Die postoperative Schmerzmedizin basiert seit 40 Jahren auf einem sehr effektiven Konzept“, versichert Univ. Prof. Burkhard Gustorff von der Abteilung für Anästhesie, Intensiv- und Schmerzmedizin an der Klinik Ottakring in Wien. Und weiter: „Der Schlüssel zur optimalen Schmerztherapie liegt nicht in der Entwicklung neuer OP-Techniken oder neuer Präparate, sondern es ist die Organisation.“ Dazu gehört seiner Ansicht nach die präoperative Verschreibung von Analgetika, um Zeitverzögerungen vorzubeugen sowie die optimale Information und Instruktion der Patienten. „Sie sollen genau darüber informiert werden, welche

Sie möchten weiterlesen?
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Artikel zu erhalten:
ÖÄZ Website-Login

Sie haben noch keine Zugangsdaten?
Bitte registrieren Sie sich »

Haben Sie ihr Passwort vergessen?
Fordern Sie ein neues Passwort an »

SSO-Login für ÖÄK-Mitglieder