pAVK: Screening bei Risikoprofil

25.01.2023 | Medizin

Bei über 55-Jährigen steigt das Risiko für eine pAVK exponentiell an; ganz besonders davon betroffen sind Menschen mit juvenilem Diabetes mellitus. Bei Personen mit einem Risikoprofil – Hypertonie, Hyperlipidämie, Rauchen und positiver Familienanamnese – wird ein entsprechendes Screening empfohlen.

Martin Schiller

Bereits ab einem Alter von 55 Jahren steigt das Risiko für die Entwicklung einer peripheren arteriellen Verschlusskrankheit (pAVK) exponentiell an. „Bei bestehenden Risikofaktoren kann man von einer weiteren exponentiellen Risikoerhöhung ausgehen“, sagt Univ. Prof. Marianne Brodmann von der Klinischen Abteilung für Angiologie der Medizinischen Universität Graz. Besonders Menschen mit Diabetes mellitus hätten ein erhöhtes Risiko, weshalb Brodmann zumindest einmal pro Jahr eine Messung des Knöchel-Arm-Index (ancle-brachial-Index, ABI) bei dieser Patientengruppe empfiehlt. Das gelte speziell bei juvenilem Diabetes:

Sie möchten weiterlesen?
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Artikel zu erhalten:
ÖÄZ Website-Login

Sie haben noch keine Zugangsdaten?
Bitte registrieren Sie sich »

Haben Sie ihr Passwort vergessen?
Fordern Sie ein neues Passwort an »

SSO-Login für ÖÄK-Mitglieder