In der nördlichen Hemisphäre ist Lyme-Borreliose die häufigste durch Zecken übertragene Erkrankung. In Österreich sind jährlich bis zu 80.000 Menschen davon betroffen. Jede fünfte Zecke ist mit Borrelien infiziert. Entscheidender Faktor für eine Infektion ist die Saugzeit.
Martin Schiller
Rund 20 Prozent der Zecken hierzulande sind mit Borrelien infiziert. Der Manifestationsindex nach einem Zeckenstich liegt zwischen zwei und vier Prozent“, sagt Univ. Doz. Robert Müllegger von der Abteilung für Dermatologie und Venerologie am Landesklinikum Wiener Neustadt. Ein wesentlicher Faktor für die Entwicklung einer Infektion ist die Saugzeit, wie Univ. Prof. Stefan Winkler von der Klinischen Abteilung für Infektionen und Tropenmedizin an der Medizinischen Universität Wien berichtet: „Über 70 Prozent der Borrelien werden von Zecken übertragen, die mehr als 24 Stunden gesaugt haben. Das zeigen Studien aus Österreich und Slowenien sehr