Scooter-Unfälle: vor allem Buben betroffen
81,4 Prozent aller Unfälle mit Scootern betreffen Buben. Das ist das Ergebnis einer Studie von Andrea Schuller und ihrem Team von der Universitätsklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie am AKH Wien. Sie untersuchten zwischen Jänner 2015 und Dezember 2022 insgesamt 983 Kinder und Jugendliche, die durchschnittlich 7,9 Jahre alt waren. Bei 800 der 983 Betroffenen handelte es sich um Buben. Bei 53,6 Prozent (527 Patienten) der Verletzungen handelte es sich um Platzwunden, Prellungen oder Verstauchungen von Gelenken; 24,5 Prozent (238 Fälle) waren Kopfverletzungen; 16,9 Prozent (166 Fälle) Frakturen von Armen oder Beinen sowie 5,3 Prozent (52 Fälle) Verletzungen am Rumpf. In sieben Fällen wurden Schädelfrakturen registriert; bei je vier Buben wurden Blutungen innerhalb des Schädels und des Bauchraums diagnostiziert.
Gesündere Ältere durch Hobbys
Ältere Menschen, die Hobby