Kurz und informativ

14.07.2023 | Medizin

Hitze erhöht Risiko für späte Frühgeburt
Bei Temperaturen über 35 Grad Celsius ist das Risiko für eine späte Frühgeburt zwischen der 34. und 37. Schwangerschaftswoche um bis zu 45 Prozent erhöht. Das zeigt die Analyse von Daten von Wissenschaftern um Prof. Petra Arck vom Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf. Dafür analysierten sie mehr als 42.000 Patientenakten von Frauen, die dort entbunden hatten. Sie verglichen die errechneten mit den tatsächlichen Geburtsterminen mit den Klimatabellen des Hamburger Wetterdienstes zwischen März und September. Ergebnis: Bei Temperaturen über 30 Grad steigt das Risiko um 20 Prozent. Auch zeigte sich, dass „die werdenden Mütter ein bis zwei heiße Tage offensichtlich überbrücken konnten“, so Arck. Dauerte die Hitze jedoch weiter an, war es vermehrt zu vorzeitiger Wehentätigkeit gekommen – besonders wenn hohe Luftfeuchtigkeit das Wärmeempfinden erhöhte. APA/Universitätsklinikum Hamburg Eppe

Sie möchten weiterlesen?
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Artikel zu erhalten:
ÖÄZ Website-Login

Sie haben noch keine Zugangsdaten?
Bitte registrieren Sie sich »

Haben Sie ihr Passwort vergessen?
Fordern Sie ein neues Passwort an »

SSO-Login für ÖÄK-Mitglieder