Kurz und informativ

09.06.2023 | Medizin

Neu: nasale/orale SARS-CoV-2-Impfung
Forscher um Prof. Thomas Klimkait und Christian Mittelholzer vom Department Biomedizin der Universität Basel haben einen neuen Impfstoff gegen SARS-CoV-2 entwickelt, der nasal und oral verabreicht werden kann. Das Vakzin beruht auf einer speziell angepassten Version des Virus – „1-Zyklus-Viren“ –, die sich im Labor vermehren lässt. Sobald diese Viren jedoch erstmals in Körperzellen eingedrungen sind, können sie sich nicht weiter vermehren. „Äußerlich sind diese Impfviren mit den normalen Corona-Viren völlig identisch. Aber das Virushüllen-Gen fehlt in ihrem Erbgut. Das heißt, in normalen Körperzellen, die keinen Ersatz anzubieten haben, können sie sich nicht vervielfältigen“, so Mittelholzer. Auch entfernten die Forscher im Virus-Erbgut diejenigen Gene, die es dem Virus ermöglichen, die Abwehrreaktion der Zelle zu hemmen. Im Versuch an Hamstern waren – nasal verabreicht – alle 20 Tiere gesch

Sie möchten weiterlesen?
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Artikel zu erhalten:
ÖÄZ Website-Login

Sie haben noch keine Zugangsdaten?
Bitte registrieren Sie sich »

Haben Sie ihr Passwort vergessen?
Fordern Sie ein neues Passwort an »

SSO-Login für ÖÄK-Mitglieder