Diabetische Retinopathie durch Sauerstoffmangel
Schäden an den Blutgefäßen reduzieren die Sauerstoffabgabe an die Netzhaut und führen so zur diabetischen Retinopathie. Dieser Nachweis gelang Wiener Forschern um Priv. Doz. Gerhard Garhöfer von der Universitätsklinik für Klinische Pharmakologie der Medizinischen Universität Wien. Die Wissenschafter erfassten kontaktlos die Durchblutung und Sauerstoffsättigung in der Netzhaut bei 70 Personen mit Typ 2-Diabetes und 20 Personen in der Kontrollgruppe. Auf Basis dieser Werte konnte die Sauerstoffaufnahme ins Gewebe mit einem mathematischen Modell ermittelt werden; diese sank mit zunehmender Schwere der Krankheit immer weiter ab. Eine Gewebshypoxie tritt aber bei Typ 2-Diabetes bereits auf, wenn noch keine sichtbaren Netzhautveränderungen bestehen. APA/Frontiers in Medicine/Diabetes
Oraler PCSK9-Inhibitor senkt LDL-C
Der orale PCSK9-Hemmer MK-0616 führte in einer multi