Kurz und informativ

12.04.2023 | Medizin

Marderhunde als Überträger von Corona?
Mehrere Proben vom Huanan Seafood Wholesale Market in Wuhan, die positiv auf SARS-CoV-2 getestet wurden, enthielten tierisches Genmaterial, vielfach vom Marderhund. Die genetischen Sequenzen stammen von Abstrichen, die zu Beginn der Pandemie von Marktständen und in deren Nähe genommen worden waren. Forscher des chinesischen Zentrums für Seuchenkontrolle und Seuchenprävention (CDC) hatten die Daten in die frei zugängige Genomdatenbank „Gisaid“ gestellt. Wissenschaftern in Europa, Nordamerika und Australien – allen voran Florence Débarre vom Pariser Institut für Ökologie und Kristian Andersen vom kalifornischen Scripps Research Institute – haben sie zufällig entdeckt und analysiert. China hat die ursprünglich auf „Gisaid“ verfügbaren Daten wieder gelöscht. APA/The Atlantic

COVID-19: nur neutralisierende Antikörper schützen<br /> Nur neutralisierende Antikörper ve

Sie möchten weiterlesen?
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Artikel zu erhalten:
ÖÄZ Website-Login

Sie haben noch keine Zugangsdaten?
Bitte registrieren Sie sich »

Haben Sie ihr Passwort vergessen?
Fordern Sie ein neues Passwort an »

SSO-Login für ÖÄK-Mitglieder