In den vergangenen Jahren konnten markante Änderungen der Therapie-Standards bei low-HER2-Expression, triple-negativem Mammakarzinom und luminalem Karzinom erzielt werden, sagt Univ. Prof. Günther Steger bei der Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Senologie Anfang September in Wien. Das Gespräch führte Martin Schiller.
Welche Therapiefortschritte gibt es für Frauen mit einem Mammakarzinom? Mammakarzinome mit einer low-HER2-Expression waren bisher von einer Immuntherapie ausgenommen, nur HER2-Hochexprimierer wurden als empfindlich für die HER2-Antikörpertherapie eingestuft. Die low-HER2-Expression wird jedoch seit kurzem als Sub-Entität angesehen und daraus ergeben sich markante Änderungen in den Therapie-Standards. Durch die Entwicklung des Antikörper-Wirkstoff-Konjugats Trastuzumab-Deruxtecan kann nun bei niedriger Expression des HER2-Rezeptors eine signifikante Lebensverlängerung in der