Die Verweigerung von Essen und jeglicher Aktivität sowie das Klagen über Schmerzen und verschiedenste somatische Beschwerden können erste Anzeichen einer geriatrischen Depression sein. Diese kann typischerweise die schon vorhandenen somatischen Beschwerden aggravieren.
Peter Bernthaler
Der Anteil der über 65-Jährigen in Österreich ist seit 2001 um 500.000 Personen auf aktuell rund 1,8 Millionen gestiegen. Sich mit geriatrischer Depression zu beschäftigen ist „keine Erfindung der 2020er-Jahre. Es handelt sich vielmehr um eine langsame Zunahme der Awareness gegenüber der Wichtigkeit älterer Patienten“, beschreibt Univ. Prof. Dietmar Winkler von der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie am AKH Wien die Situation. Mittlerweile müssten bei der Zulassung von neuen Medikamenten auch spezielle Studien für Patienten über 60 Jahren beigebracht werden. Winkler weiter: „Viele Randomized Controlled Trials/Studies für â