Aufgrund der steigenden Lebenserwartung ist der Insult die häufigste vaskuläre Erkrankung – noch vor dem Myokardinfarkt. Während Personen mit Diabetes mellitus in Österreich gut eingestellt sind, sind die Therapieziele bezüglich Cholesterin und Blutdruck deutlich verbesserungsbedürftig.
Stefan Kiechl, Wilfried Lang et al.*
Literatur bei den Verfassern
Univ. Prof. Dr. Stefan Kiechl, Ass. Prof. Priv. Doz. Dr. Michael Knoflach, beide: Medizinische Universität Innsbruck, Universitätsklinik für Neurologie, Anichstraße 35, 6020 Innsbruck; Tel.: 0512/504–24279; E‑Mail: stefan.kiechl@i‑med.ac.at; Univ. Prof. Dr. Wilfried Lang, Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Wien, Abteilung für Neurologie, Neurologische Rehabilitation und Akutgeriatrie, Johannes-von-Gott-Platz 1, 1020 Wien
Lecture Board
Priv. Doz. Dr. Julia Ferrari, Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Wien, Abteilung für Neurologie
Univ. Prof. Dr. Wolfgang Serles, Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Neurologie
Ärztlicher Fortbildungsanbieter
Universitätsklinik für Neurologie, Medizinische Universität Innsbruck
© Österreichische Ärztezeitung Nr. 5 /10.03.2023