Edi­to­rial: Dr. med. Agnes M. Mühl­gas­s­ner, MBA

25.11.2022 | Politik

Dr. med. Agnes M. Mühlgassner, MBA„Meine Gesund­heit beginnt bei mei­ner Ärz­tin, bei mei­nem Arzt. Und nir­gendwo sonst“ – so lau­tet die zen­trale Bot­schaft einer groß ange­leg­ten Kam­pa­gne der Bun­des­ku­rie nie­der­ge­las­sene Ärzte, bei der die Leis­tun­gen von nie­der­ge­las­se­nen All­ge­mein­me­di­zi­nern und Fach­ärz­ten im Mit­tel­punkt stehen.

Die nack­ten Zah­len: Im Vor­jahr gab es mehr als 107 Mil­lio­nen Kon­takte in den Ordi­na­tio­nen von nie­der­ge­las­se­nen Ärz­tin­nen und Ärz­ten. Mehr als eine Mil­lion Vor­sor­ge­un­ter­su­chun­gen wur­den durch­ge­führt; im Rah­men des Mut­ter-Kind-Pas­ses wurde knapp eine Mil­lion Leis­tun­gen erbracht.

Egal, ob es also um die Vor­sorge geht, um Imp­fun­gen, die rich­tige Dia­gnose und The­ra­pie oder um ein ver­trau­ens­vol­les Gespräch: Ärz­tin­nen und Ärzte sind die ers­ten Ansprech­part­ner in allen Fra­gen rund um die Gesund­heit. Das ist sicher.

Alle Details zur geplan­ten Kam­pa­gne gibt es in die­ser Aus­gabe der ÖÄZ auf Seite 18.

Herz­lichst,
Dr. med. Agnes M. Mühl­gas­s­ner, MBA

Chef­re­dak­teu­rin

© Öster­rei­chi­sche Ärz­te­zei­tung Nr. 22 /​25.11.2022