Gamma-GT ist ein sensibler Indikator für den oxidativen Stress, dem die Leber bei Fetteinlagerung in erhöhtem Maß ausgesetzt ist. Die Steatosis hepatis per se wiederum ist noch keine Diagnose, sondern eine Akkumulation von Risikofaktoren. Wichtigster Anhaltspunkt ist die Müdigkeit – sie ist der Schmerz der Leber.
Martin Schiller
In der Praxis erfolgt die Erstdiagnose Steatosis hepatis mittels transabdominellem Ultraschall. Die Fettleber ist jedoch häufig noch ein Zufallsbefund und bleibt aufgrund fehlender Symptome oft jahrelang unentdeckt. „Bei einer Person mit Übergewicht, Diabetes mellitus oder Vorliegen eines metabolischen Syndroms ist ein Screening auf das Vorliegen einer Fettleber daher auf jeden Fall ratsam“, sagt Univ. Prof. Michael Trauner von der Klinischen Abteilung für Gastroenterologie und Hepatologie der Universitätsklinik für Innere Medizin III in Wien. Der Ultraschall sei als primäre Bildgebung valide, eine Biop