Kurz und informativ

10.05.2022 | Medizin

Lichtimpulse stimulieren Nerven
Implantierbare organische Pigmentfolien stimulieren Nervenzellen – zu diesem Ergebnis kommen Forscher der Technischen Universität Graz, der MedUni Graz, der Universität Zagreb und dem Central European Institute of Technology in zellbiologischen Versuchen. Farbpigmente aus der Lebensmittelindustrie wurden in eine nur wenige Nanometer dünne Schicht verdampft. Diese Schicht wandelt ebenso wie in organischen Solarzellen Licht in elektrische Ladung um. Als die gezüchteten Nervenzellen, die auf der Folie wuchsen, mit mehreren wenige Millisekunden kurzen Lichtblitzen mit einer Wellenlänge von 660 Nanometern (rotes Licht) stimuliert wurden, reagierten sie mit Aktionspotentialen und stimulierten andere Nervenzellen. „Im Gegensatz zur derzeit gängigen Elektrostimulation mittels Metallelektroden stellen unsere Pigmentfolien eine vollkommen neue Möglichkeit dar, Nervenzellen anzuregen“, sagt Theresa Rienmüller vom Institut fü

Sie möchten weiterlesen?
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Artikel zu erhalten:
ÖÄZ Website-Login

Sie haben noch keine Zugangsdaten?
Bitte registrieren Sie sich »

Haben Sie ihr Passwort vergessen?
Fordern Sie ein neues Passwort an »

SSO-Login für ÖÄK-Mitglieder