Kurz und informativ

11.04.2022 | Medizin

Bronchialkarzinom: ­Früherkennung verringert Mortalität
Ein Bronchialkarzinom-Früherkennungsprogramm mit Niedrig-Dosis-Computertomographie könnte 86 Prozent der Erkrankungen im Frühstadium aufdecken. Anna Kerpel-Fronius vom Nationalen Koranyi Institut für Pulmologie und ihre Co-Autoren von der ­MedUni Wien (Klinische Abteilung für Thorax­chirurgie) untersuchten in ihrem Pilotprojekt 1.890 Personen, die einmal jährlich untersucht wurden. Zu Beginn waren es 81,2 Prozent negative Tests; 15,1 Prozent zunächst unbestimmte Ergebnisse und 3,7 Prozent positiv auf ein Lungenkarzinom. Bei den Letztgenannten erhärtete sich der Verdacht bei 1,2 Prozent nach der Biopsie. Während des gesamten Projektzeitraums wurde bei 1,5 Prozent der Teilnehmer die Diagnose Lungenkarzinom gestellt. Das laut den Wissenschaftern wichtigste Ergebnis: „Die meisten bösartigen Veränderungen der Lunge – 86,2 Prozent – wurden in einem frühen Stadium

Sie möchten weiterlesen?
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Artikel zu erhalten:
ÖÄZ Website-Login

Sie haben noch keine Zugangsdaten?
Bitte registrieren Sie sich »

Haben Sie ihr Passwort vergessen?
Fordern Sie ein neues Passwort an »

SSO-Login für ÖÄK-Mitglieder