Gesunde Ernährung kann vermutlich das Fortschreiten der Demenz vom Alzheimertyp verlangsamen. Dabei scheint nicht die Zufuhr von einzelnen Nährstoffen einen positiven Einfluss auf kognitive Funktionen zu haben, sondern eher eine vollständige Umstellung der Ernährung ebenso wie die Zubereitung der Speisen.
Irene Mlekusch
Die Ernährung ist in der wirklichen Welt kein unabhängiger Faktor“, erklärt Assoc. Prof. Priv. Doz. Dietmar Winkler von der Gedächtnisambulanz der Klinischen Abteilung für Allgemeine Psychiatrie an der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie in Wien. Und weiter: „Es ist ein Fakt, dass sich Menschen, die sich gesund ernähren, auch sonst gesünder verhalten wie beispielsweise mehr Bewegung und Sport betreiben oder weniger Alkohol und Zigaretten konsumieren.“ Die intensive Forschung der letzten Jahre hätte aber gezeigt, dass eine gesunde Ernährung allein nicht nur präventiv Sinn macht,