Lebensstilmodifikation, Schulung für diejenigen, bei denen Diabetes mellitus erstmals diagnostiziert wird und die Vernetzung mit anderen Experten sind weiterhin essentiell bei der Betreuung. Bei der Therapie selbst konstatieren Experten ganz grundsätzlich eine weitreichende Veränderung.
Sophie Fessl
Bei der Diabetes-Therapie hat in den letzten Jahren eine therapeutische Revolution stattgefunden. Mit mehr als sieben Klassen an Anti-Diabetika ist der leitliniengerechte Einsatz für Nicht-Experten mittlerweile komplex“, erklärt Univ. Prof. Bernhard Ludvik von der 1. Medizinischen Abteilung mit Diabetologie, Endokrinologie und Nephrologie der Klinik Landstraße in Wien.
Lebensstiländerungen sind weiterhin essentiell, um gut mit einem Diabetes zu leben, betont Ludvik. Für die nachhaltige Umstellung der Ernährung und um vermehrt Bewegung in den Alltag zu integrieren, sollten alle Patienten, bei denen ein Diabetes mellitus erstmals